Nachrichten
Kunst aus Wellen und Wolken
Cismar – Jahrzehntelang war er mit Wellen beschäftigt. Siegward Sprotte ist bekannt für seine Meeresbilder. Er studierte sie und malte, sie immer wieder. In der Ausstellung im Kloster Cismar sind etliche davon zu sehen: ein Gemälde, das er als 14-Jähriger malte und noch eine gewisse Unbeholfenheit erkennen lässt, ebenso wie spätere Werke.
Die „Quintessenz meiner Arbeit“ zum Beispiel, ein Gemälde, 1983 entstanden, als er längst abstrakt malte. Gezeigtwerden Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen aus den Jahren 1928 bis 2003, die einen Überblick über das Lebenswerk Sprottes geben sollen.
Unabhängige Tageszeitung Schleswig in Holstein - Kultur, 26.7.2013
CISMAR Es gibt einen bekannten Siegward Sprotte. Der konnte mit einigen wenigen Pinselstrichen ganze Welten schaffen. Und es gibt einen unbekannten Siegward Sprotte, der sich mit großem Ehrgeiz an den Maltechniken der alten Meister abgearbeitet oder auch fabelhafte realistische Porträts gemalt hat.
Weiterlesen: Unabhängige Tageszeitung Schleswig in Holstein - Kultur, 26.7.2013
Und immer das Meer
Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel von Sabine Tholund:
Kloster Cicmar widmet dem Sylt-Maler Siegward Sprotte seine Sommerausstellung
Cismar. Im April wäre Siegmar Sprotte (1913 – 2004) 100 Jahre alt geworden. Die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf nimmt den runden Geburtstag zum Anlass, dem aus Brandenburg stammenden Künstler, der hierzulande als Maler von Sylt bekannt wurde, in der Dependance Kloster Cismar eine Retrospektive zu widmen.
Die Welt farbig sehen heißt die hervorragend aufgearbeitete Schau, die mit Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen einen lohnenden Blick auf ein höchst (abwechslungs-)reiches künstlerisches Lebenswerk bietet.
Siegward Sprotte Retrospektive
zum 100. Geburtstag
Die Welt farbig sehen
Eröffnung Sonntag 28.7. um 12 Uhr
Ausstellung 28.7. bis 20.10.2013
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Kloster Cismar
Bäderstraße 42
23743 Grömitz/Cismar
Tel. 04366-1080
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schloss-gottorf.de
Siegward Sprotte zum 100. Geburtstag
Die Welt farbig sehen
14.04. - 14.07.2013
Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam
Im Dialog: Siewward Sprotte - Karl Hagemeister
1.5. - 20.7.2010
Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag den
1. Mai 2010 um 11:00 laden wir Sie und
Ihre Freunde herzlich ein.
Prof. Dr. J. Jamaikina, Kuratorin der Ausstellung
Museum der Havelländischen Malerkolonie
Dorfstr. 1, 14548 Schwielowsee / OT Ferch, Deutschland
Tel. 033209-21025 Fax: 033209-21026
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Präsentation "Sprotte des Monats"
2.9. - Ende Okt.2009
Vertretung des Landes Brandenburg bei der EU, Brüssel
Avenue Livingstone 7
1000 Brüssel
Siegward Sprotte "Das schreibende Malen"
15.8.-4.10.2009
Eröffnung: Samstag, 15. 08. 2009, 17:00 Uhr
Wilhelm Morgner Museum
Thomästraße 1
59494 Soest, Germany
Tel. 0 29 21 - 1 35 24
Öffnungszeiten:
Mo. Ruhetag
Di. - Sa. 10:00 - 12:00 h - 15:00 - 17:00 h
So. 10:30 - 12:30 h